Auslandsjahr für alle

Initiative für mehr Bildungsgerechtigkeit in Hamburg

Ein Schuljahr im Ausland zu verbringen ist eine einmalige Erfahrung für Jugendliche und kann das ganze Leben positiv beeinflussen. Doch für viele Hamburger Schülerinnen und Schüler scheint dieses Vorhaben unerreichbar: Sie gehen davon aus, dass ein Austauschjahr nur für Jugendliche vom Gymnasium und aus einer einkommensstarken Akademikerfamilie möglich sei. Mit diesem Mythos möchte die Initiative „Auslandsjahr für alle“ aufräumen.

Für ein Austauschjahr wählen die Jugendlichen ein Gastland aus, leben dort in einer Gastfamilie und besuchen die Schule vor Ort. Sie lernen eine andere Kultur kennen und sammeln interkulturelle Erfahrungen. Dadurch wachsen nicht nur Weltoffenheit und Toleranz, sondern es erfolgt auch eine enorme persönliche Weiterentwicklung. Aus Gründen der Bildungsgerechtigkeit sollte diese Möglichkeitallen Schülerinnen und Schülern offenstehen. Hier setzt die Initiative „Auslandsjahr für alle“ an: Sie soll Jugendliche, die bisher selten an Austauschprogrammen teilnehmen (z.B. Jugendliche aus einkommensschwachen oder bildungsfernen Familien oder Jugendliche mit Migrations- oder Fluchthintergrund), informieren und unterstützen.

Dafür bündelt die Initiative verschiedene Maßnahmen: Ein wichtiger Teil ist die finanzielle Unterstützung in Form von einkommensabhängigen Teilstipendien, sodass die Teilnahme nicht an den finanziellen Verhältnissen der Familie scheitert. Ein anderer wichtiger Teil ist ein kostenloses und unverbindliches Coaching für interessierte Jugendliche aus Hamburg: Ehrenamtliche Mitarbeitende der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) stehen den Schülerinnen und Schülern dabei individuell bei allen nötigen Schritten zur Seite. Sie helfen beim Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen, machen Mut und unterstützen beim BAföG-Antrag, der Visumsbeantragung, der Schulbefreiung und vielen weiteren Themen. Durch die niedrigschwellige und direkte Unterstützung sollen Zugangsbarrieren abgebaut und so zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Hamburg beigetragen werden. Mehr Infos zur Initiative „Auslandsjahr für alle“ gibt es unter www.yfu.de/auslandsjahr-fuer-alle. Jugendliche, die das Coaching kostenlos und unverbindlich in Anspruch nehmen möchten, können sich unter www.yfu.de/coaching anmelden.

Über die Austauschorganisation Youth For Understanding

Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für interkulturelle Bildung und Toleranz ein.