Am 18.November findet das 14te Internationale Volksdorfer Blues Festival im Wagner’schen Hof des Museumsdorfes statt!
Dieses Jahr sind folgende Künstler zu Gast:
21Twenty (D,N & S)
21Twenty spielen heißen Rhythm’n’Blues, Shuffle und Boogie. Benannt nach der Hausnummer des legendären Plattenlables “Chess Records” in der South Michigan Avenue in Chicago bringen die fünf Musiker den alten, authentischen Bluessound aus den Nachbarschafts-Bars, Clubs und Juke Joints des amerikanischen mittleren Westens nach Norddeutschland. Stücke von B.B. King, über T-Bone Walker bis zu Louis Jordan werden von den fünf Musikern liebevoll entstaubt und modern interpretiert.
Kat Baloun & Jan Hirte (USA/D)
Wo Kat Baloun und eine Bühne aufeinander treffen, gibt es eine Party! Irgendwann in den Siebzigern wurde die Tochter einer klassischen Pianistin aus Cincinnati, Ohio vom Bluesbazillus angesteckt und zählt seither zu den gefragtesten Sängerinnen dieses Stils. Fast nebenher entwickelte Kat auch noch eine erstaunliche Virtuosität auf einem Westentascheninstrument: der Harp! Jan Hirte ist seit über 40 Jahren im Blues an der Gitarre zu Hause. Vor kurzem erschien sein Sampler „30 Years“, eine beeindruckende Zusammenstellung seiner CD Erscheinungen. 2x Preis der deutschen Schallplattenkritik und etliche Nominierungen für Blues Awards sprechen für sich.Kat und Jan im Duo ein Garant für eine Super-Show!
RAD GUMBO – with special friend – JAN PFISTERER (D)
So wie das gleichnamige Eintopfgericht aus New Orleans ist die Musik von RAD GUMBO – würzig und scharf – ein brodelnder Mix aus Blues und New Orleans-Soul. Dackel Hirmers Stimme erreicht sofort die Aufmerksamkeit der Zuhörer und lässt das „gewisse Besondere“ erkennen. Der ausdrucksstarke “Shouter”aus den “Sümpfen” Bayerns könnte jederzeit mit seinem Akkordeon in einem Musikclub in New Orleans auf der Bühne sitzen und niemand würde vermuten, dass er aus Bayern stammt.
Veranstalter: „Die Koralle – Stadtteilkultur in Volksdorf e.V.“
Nähere Infos auf https://www.volksdorfer-blues-festival.de/ oder bei bluesbarg@gmx.de