Volksdorf: Renovierung der Orgel abgeschlossen

Am 30.Juli wurde in der Kirche Sankt Gabriel nach dem sonntäglichen Gottesdienst von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ein Beitrag zum Erhalt der Kirche Sankt Gabriel geliefert. Die gerade fertiggestellte Renovierung der Schuke Orgel wurde durch die großzügige Summe von 10.000 EUR unterstützt. Damit wurde gewürdigt, dass hier noch ein Instrument in bauzeitlicher Ausgestaltung vorliegt, das kurz nach Eröffnung der Kirche erstmals erklingen konnte. Das Instrument mit 1800 Pfeifen aus der Orgelwerkstatt Prof. Dr. Karl Schuke in Berlin zählt zu den größten Orgeln der Walddörfer und fasziniert unter anderem durch den zentral angebrachten Zimbelstern, der zu Weihnachten und an Hochfesten erklingen kann.

„Volksdorf: Renovierung der Orgel abgeschlossen“ weiterlesen

Volksdorf: Buchenkamp ohne Vorankündigung gesperrt

Die CDU- Bezirksfraktion kritisiert die Vollsperrung im Buchenkamp zwischen den Straßen Buchenstieg und Tunnkoppelring, die seit diesem Mittwoch bis zum 19. September ohne Vorankündigung erfolgte.

Ohne ausreichende Hinweisschilder an der Ecke zur Eulenkrugstraße, wird der Verkehr bis zur Sperrung geführt und die Fahrzeuge versuchen aktuell im Buchenstieg (eine Sackgasse) zu wenden.

Aktuell fahren die Fahrzeuge bis zur Sperrung und suchen im Umfeld nach Umwegen. Eine unnötige Belastung für die Anwohner, die zudem vorab nicht informiert waren und ebenso überrascht sind.

Zusätzlich zu aktuellen Sperrungen wegen Brückenbauarbeiten wird die Buslinie 375 aktuell umgeleitet und kann die Haltestelle Buchenstieg nicht anfahren. Zudem ist der Anlieferverkehr für den ALDI-Supermarkt am Buchenkamp betroffen.

Die Ausschilderung der Vollsperrung und die Dauer müssen umgehend besser an der Eulenkrugstraße und am Moorbekweg ausgeschildert werden. Hier ist der Bauträger für eine zeitnahe Verbesserung in der Pflicht.

Dazu erklärt der Regionalsprecher für die Walddörfer der CDU-Bezirksfraktion Niclas Heins: „Eine Vollsperrung im Buchenkamp ohne Vorankündigung und mit einer derart schlechten Ausschilderung ist inakzeptabel. Hier muss dringend eine Verbesserung erfolgen, zumal im Umfeld bereits Sperrungen vorhanden sind. Der Verkehr und die Anwohner müssen frühzeitig informiert werden und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden.“

Volksdorfer Zeitung VZ 85 September 2025

Frischzellenkur – Orgel wird generalsaniert, Engagement – 2.000km für Spendenlauf, Musik, Musik, Musik  – KunstKate mit neuem Programm, Sommerhighlights – Bühne, Butter und Erntekrone, Flexibles Flimmern – 20er Jahre im Stummfilm, Buchtipp – „Die Geschichte des Klangs“, Bauvorhaben – Behördengebaren, Bewegung – Sportlich auf dem Stadtteilfest, Volksdorf feiert – Buntes Programm, Radrennen – Großer Preis von Volksdorf, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Kulturkreis  – Krisenzeiten und Lebensfreuden, Gemeinsamkeit – Neues vom Bürgerverein, Aufforsten – Renaturierung im Biotopverbund, Erleben – Das neue Kino-Programm, Wertvoll – Kunstspuren stellen aus, Bürgerservice – Neulichs im Dorf

 

Bitte auf den Titel klicken

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  September 2025