Bürgerhaus in Meiendorf BiM
Das Programm im September
Kult-Ur-Plätze entdecken
Sonntag, 10. September, um 11.00 Uhr
Am Sonntag, den 10. September, um 11 Uhr ermittelt und erläutert Rutengängerin Christa Hein-Alex bei dieser geomantischen Wanderung die ortsbezogenen Energien. Mit Achtsamkeit begeben sich die Teilnehmenden z. B. auf die Spuren der Endmoränen zur ehemaligen Burg Arnesvelde. Mit allen Sinnen stimmen sich Interessierte auf die dort herrschenden Naturkräfte ein und erfahren so mehr über die Umgebung.
Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Start des Rundgangs ist um 11.00 Uhr. Die Kosten für die Führung betragen 10,00 €. Interessierte melden sich bitte direkt bei Christa Hein-Alex unter 040 – 678 23 21 an.
Bee my Guest
Sonntag, 10. September von 14.00 bis 14.45 Uhr
Wo: Meiendorfer Weg 14, 22145 Hamburg
Zur ersten „BiMy Guest“-Veranstaltung lädt der Meiendorfer Bienengarten alle Bieneninteressierte ein. Der Gastgeber und Hobbyimker Jörg lässt sich über die Schulter schauen und beantwortet Fragen rund um seine Bienen und deren Funktion für unser Ökosystem. Bei einem interaktiven und informativen Nachmittag am 10. September von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr erfahren die Besucher*innen Wissenswertes unter anderem am Bienen-Schaukasten. Außerdem geht Jörg auf die bienenfreundliche Gestaltung von Garten und Balkon ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und grundsätzlich ohne Anmeldung. Sollte ein Sitzplatz notwendig sein, kann dieser im Voraus erfragt werden unter Tel. 040 – 678 91 22 oder per E-Mail unter kontakt@bim-hamburg.de. Bei starkem Dauerregen muss die Veranstaltung unter freiem Himmel leider ausfallen. Jede*r dessen/deren Interesse geweckt wurde, ist dazu eingeladen einen Blick auf die Arbeit eines Imkers zu werfen und sich über das Leben der Bienen zu informieren.
Spätsommerliches Jazzkonzert
Dienstag, 12. September, um 19.00 Uhr
Aula der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1, 22145 Hamburg
Passend zum spätsommerlichen Wetter lädt die monatliche Jazzsession zum gemeinsamen Musizieren und Feiern ein. Das musikalische Ereignis mit Live-Musik findet in der Aula der Stadtteilschule Meiendorf statt. Es erwartet die Musikinteressierten echter, handgemachter New-Orleans-Jazz mit Saxophon, Trompete, Klarinette und mit Peter Dettenborn am Piano. Hiermit sind alle Meiendorfer*innen und darüber hinaus herzlichst eingeladen zu diesem musikalischen Highlight des Monats! Die Jamsession beginnt auch im September eine Stunde früher als üblich, nämlich bereits um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, und eigene Instrumente zum Mitspielen können selbstverständlich mitgebracht werden. Sollte das Wetter unerwartet sonnig sein, so könnte es sein, dass die Jazzsession noch einmal auf dem Schulhof der Stadtteilschule Meiendorf stattfindet.
Meine Oma ist die beste
Dienstag, 19. September 2023, 16.00 Uhr
Kindertheater vom Tandera Theater für Kinder ab 5 Jahren – In der Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 1
Das Kindertheater startet in die zweite Hälfte für das Jahr 2023. Nachdem das Kulturzentrum BiM das Kinderfest in Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum Nordlandweg ausgerichtet hat und fleißig Brücken zwischen den Alt und Jung gebaut wurden, greift „Meine Oma ist die beste“ genau diese Thematik wieder auf. Wie passend, dass nun dieses Theaterstück am Dienstag, 19. September in der Stadtteilschule Meiendorf aufgeführt wird. Es geht um junge und ältere Menschen, denn Kati ist oft bei Oma Grete. Oma Grete hat immer Zeit. Mit ihr kann man auf Bäume klettern und sogar auf Löwenjagd gehen! Aber manchmal gibt es Tage, da ist sie ein bisschen seltsam. „Meine Oma ist die beste“ gespielt vom Tandera Theater ist ein herzerwärmendes Stück über Vergessen und Erinnern und davon, wie wunderbar und wichtig es ist, eine Familie zu haben. Geeignet ist das Kindertheater für Kinder ab 5 Jahren und ist nach einem Kinderbuch von Ulf Nilsson.
Der Eintritt für Kinder beträgt 3,00 € und für Erwachsene 4,00 €. Eine Reservierung ist erforderlich unter 040 – 678 91 22 oder kontakt@bim-hamburg.de
Gemeinsam singen zum internationalen Kindertag
Mittwoch, 20. September 2023, 17.00 Uhr
Das Meiendorfer Feierabendsingen vom Kulturnetz Meiendorf im BiMini, Spitzbergenweg 36a
Das Feierabendsingen des Kulturnetz Meiendorfs am 20.September um 17.00 Uhr findet am Kulturzentrum BiMini statt und ist ganz dem internationalen Kindertag gewidmet. Unter freiem Himmel werden bekannte Kinderlieder und verschiedenste Songs und Hits der letzten Jahrzehnte angestimmt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig, alle Menschen ob jung oder alt sind herzlich willkommen! Interessierte sind dazu aufgerufen mit Kindern, Freund*innen, Großeltern und Nachbar*innen vorbeizukommen, um ein Teil dieses besonderen Chors zu sein. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam das eigene Rad wieder flott machen
Samstag, 30. September, von 15.00 bis 17.00 Uhr
„Fahrrad Repair Café“ in derRogate-Kirche, Wildschwanbrook 5. „Hilfe zur Selbsthilfe“ – unter diesem Motto heißt das monatliche Rad-Repair-Café im September alle Interessierten willkommen. Rad-Begeisterte können hier selbst Hand an ihre Räder anlegen und die Gefährte mit der Hilfe von erfahrenen Hobbyradschrauber*innen inspizieren und fit für den Herbst machen. Am Samstag, 30. September 2023, ist von 15.00 bis 17.00 Uhr im Innenhof der Rogate-Kirche der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde das ehrenamtliche Radschraub-Team vor Ort, um bei der Reparatur der Fahrräder mit Werkzeug, Rad und Tat zur Seite zu stehen. Die hilfreiche Initiative, um das eigene Fahrrad gemeinsam wieder flott zu machen
Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. Spitzbergenweg 36a – Tel. 040 – 67 89 122 – www.bim-hamburg.de