Volksdorf: KULTURMEILE 2025 startet am 30.Oktober

Das PROGRAMM:

Diskussionsbeitrag zur Filmreihe „Signale des Dystopischen“, Ursprung von Landschaft und Besiedlung in Stormarn und den Walddörfern, Gletscher in Volksdorf, Frühe Zeiten in Volksdorf, Die Volksdorfer Besiedlungsgeschichte und die Ausstellung im Museumsdorf, Grenzsteine zwischen Volksdorfer Wald und Stellmoorer Tunneltal, Volksdorfs wundersame Landesgrenze – wie der Wensenbalken zu Volksdorf kam, Laternenumzug und vieles mehr!

Titelblatt bitte anklicken

Volksdorf: Verkehrsberuhigung am Streekweg geplant

Von Thilo Kleibauer

Die Straße Streekweg in Volksdorf ist ein stark genutzter Schulweg zu den umliegenden Schulen. Allerdings wird hier die Übersichtlichkeit für den Radverkehr zunehmend auch durch das längere Abstellen von Wohnmobilen oder größeren Lieferwagen eingeschränkt. Die Polizei als zuständige Straßenverkehrsbehörde hat nun die Einrichtung „verkehrsberuhigender Elemente“ für den Streekweg angeordnet. Demnach sollen insgesamt neun Verschwenkungselemente in der Straße installiert werden. Die Umsetzung ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Die Polizei erwartet, dass durch diese Maßnahme die Straße für das Abstellen von Lieferwagen oder Wohnmobilen unattraktiver wird. Ob dadurch allerdings der Verkehrsfluss und die Übersichtlichkeit für den Radverkehr tatsächlich verbessert wird, darf bezweifelt werden.

Hamburg: Wenn Kinder zu Lebensrettern werden

Wie bringe ich einem Vorschulkind bei, Leben zu retten? Wie mache ich Jugendlichen Mut, im Notfall einzugreifen? Der Hamburger Verein „Herzretter e.V.“ hat darauf eine klare Antwort: mit spielerischem Ernst, fachlicher Tiefe und einer großen Portion Begeisterung. Für seine „Herzretter“-Trainings, in denen Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren zu kompetenten Ersthelfern ausgebildet werden, erhielt der Verein den diesjährigen Hauptpreis des HanseMerkur Preises für Kinderschutz. Die Auszeichnung war mit 40.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 7. Oktober überreicht.

„Hamburg: Wenn Kinder zu Lebensrettern werden“ weiterlesen