VOLKSDORF: Diskussion über bessere Chancen im System

„Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit“

Wenn auch bei Wählerinnen und Wähler laut Umfragen als Polit-Thema als nicht so wichtig eingestuft und deshalb von den Parteien als Wahlkampfthema selten hervorgehoben, so nimmt es in den Parteiprogrammen doch vorderste Plätze ein: „die“ Bildung. Zwar ist die Gruppe der wahlberechtigt Betroffenen  relativ klein – junge Menschen im Vor-Wahl-Alter, Eltern für den Zeitraum, wo ihre Kinder in der Schule und Ausbildung sind. Aber alle Parteien sind sich einig: Da muss sich einiges ändern, zum Guten natürlich.

„VOLKSDORF: Diskussion über bessere Chancen im System“ weiterlesen

Volksdorfer Zeitung VZ 80 Januar 2025

Wählen-Kandidaten auf dem Prüfstand, Parken – Mehr Abstellplätze, Helfen – Klönen und Spenden, Begrüßen – Das Neujahrsbaby, Erinnern – Ein Kleinkind und 2 Todesfälle, Schmökern – Birgit Rehaag empfiehlt,  Erleben – Buntes Programm in der Villa, Diskutieren – Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit, Genießen – Von Zeitreisen und Klangerlebnissen, Einschränken – Der Wochenmarkt rückt zusammen – Fordern – CDU stellt Anträge, Zusammenstehen – Chanelia soll bleiben, Informieren – Senioren-Residenz lädt ein, Erkunden – Erste Tagesfahrt ins Auetal, Verstehen –  Dokufilme in der KORALLE, Schmunzeln – Der Platzhirsch, Mitmachen, Silvesterlauf und Neujahrsempfang, Zusammenhalten – Kunden gründen Genossenschaft, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Denken – Das ewige Spiel, Klönen – Neulichs im Dorf

Bitte auf den Titel klicken

VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  Januar 2025

Volksdorf: 6.Februar, um 19 Uhr im Künstlerhaus Maetzel

Ein Kleinkind und zwei Todesfälle – Neues aus der 1920er-Künstlerszene

Nils Jockel mit einer der Tanzmasken

Juni 1924. Lavinia Schulz und Walter Holdt, zwei der radikalsten Vertreter des expressionistischen Maskentanzes in Deutschland, werden tot in ihrer Hamburger Kellerwohnung aufgefunden, neben ihnen ihr schlafender Säugling. Jahrzehnte später meldet sich dieser als alter Mann bei Nick Lainwander, der den Nachlass der Maskentänzer zufällig in Kisten auf einem Museumsdachboden entdeckt hat. Wer war das visionäre Künstlerpaar? Wie kam es zu der Bluttat, die das Leben der beiden jungen Menschen beendete?

„Volksdorf: 6.Februar, um 19 Uhr im Künstlerhaus Maetzel“ weiterlesen

Volksdorfer Zeitung VZ 79 Dezember 2024

Laufen – Rund um die Teichwiesen, Planen – Der neue Volksdorf Kalender, Handeln – Fehlende Solidarität, Würdigen – Ein neuer Gedenkstein, Besser – 30 Jahre für die Gesundheit, Gestalten – Neue Koalition steht, Dabeisein – Was läuft beim Kulturkreis?, Verstehen – Heimat und Geschichte, Helfen – Ein Garten der Sinne,  Erinnern – Wienachtsbelevnisse, Begleiten – Lukas macht Fortschritte, Zusammenhalten – Päckchen für Alte und Arme, Erinnern – Wann is endlich Wiehnachten?, Genießen – KunstKate / Das volle Programm, Umsetzen – Der Rentierpfad, Feiern –  100 Jahre Walddörfer SV, Entdecken – Hamburg damals, Denken – Das ewige Spiel, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Danken – Inhaberwechsel Weißer Engel, Bewerten – Apropos Flaniermeile

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung Dezember 2024

Volksdorfer Zeitung VZ 78 Oktober 2024

Dienen – Rotay Club Volksdorf, Bummeln, Klönen, Shoppen –  Verkaufsoffener Sonntag am 3.11., Versorgen – 75 Jahre Wochenmarkt, Bewundern –  100 Jahre Maetzel, Genießen  – Das besondere Konzer, Siegen – Radrennfahrer, Gestalten –  Erfüllendes Ehrenamt, Lesen – Fantasy für Kids ab 10, Verstehen – Heimat und Geschichte, Informieren – Kulturkreis bildet,  Feiern – Hamburger Kinopreise, Helfen – Der neue Spenden-Adventskalender, Erinnern – Stolpersteine, Zusammenhalten – Päckchen für Alte und Arme, Verbinden –  10 Jahre Freundschaft, Genießen – KunstKate – das volle Programm, Denken – Das ewige Spiel, Versagen – Zweifel an Verwaltung, Mitmachen – Fest für Kinder, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Erleben – Neue Filme, Mitreden – Die eigene Meinung

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung Oktober 2024

Wandsbek: Mehr Parkraum schaffen – Nachbarschaftsgaragen bauen

Zur Visualisierung hat die CDU-Fraktion ein Bild (KI-gestützte Visualisierung) erstellt. Begrüntes Parkhaus als Nachbarschaftsgarage, um den Parkdruck im Quartier zu senken.

Rot-Grün hat in den letzten Jahren insbesondere in den Wandsbeker Stadtteilen Eilbek, Wandsbek und Marienthal hunderte von Parkplätzen im Straßenraum abbauen lassen, wodurch der Parkplatzärger zu einem Dauerthema im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek wurde. Alternative Parkmöglichkeiten wurden den Anwohnern nicht angeboten.

„Wandsbek: Mehr Parkraum schaffen – Nachbarschaftsgaragen bauen“ weiterlesen

Volksdorf: Hoffnung für das Stellmoorer Tunneltal ?

Immer noch gefährdet
Zur Erinnerung: Bahn und Politik beabsichtigen die Bahntrasse Hamburg-Ahrensburg viergleisig auszubauen, notwendig werden hohe Lärmschutzwände. So auch im „Ahrensburg-Stellmoor-Meiendorfer-Tunneltal“ an der B75. Ein Naturschutzgebiet mit höchstem europäischen Schutzstatus! Der weitläufige Biotopverbund wird unterbunden.

„Volksdorf: Hoffnung für das Stellmoorer Tunneltal ?“ weiterlesen

Volksdorf: 75 Jahre Wochenmarkt

Alles begann 1949…

Volksdorfer Wochenmarkt mit ehemaligem Lokschuppen als Markthalle.

… als die ersten Gemüsebauern aus den Vier- und Marschlanden – und die Obstbauern aus dem Alten Land – nach Volksdorf kamen, um hier, hinter dem U-Bahnhof in alten Bahnschuppen, ihre tagesfrischen Waren anzubieten.

Als diese später abgerissen wurden, zogen die Händler auf die jetzige, große Marktfläche am Kattjahren.

„Volksdorf: 75 Jahre Wochenmarkt“ weiterlesen

Wandsbek: Gartenwissen im Botanischen Sondergarten

Botanischer Sondergarten, Walddörferstraße 273

Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur Verfügung. Weitere Informationen und Fotos zu allen Angeboten sind zu finden unter https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/bezirke/wandsbek/themen/umwelt-natur-und-klimaschutz/botanischer-sondergarten/gartenwissen.

Zurzeit werden Gartenwissen-Angebote sowohl als Präsenz-Veranstaltungen als auch als Online-Veranstaltungen angeboten.

„Wandsbek: Gartenwissen im Botanischen Sondergarten“ weiterlesen

Verein Jordsand: Fotografische Einblicke als Vogelwart:in

Hallig Norderoog, Insel der Seeschwalben 

Der Vogelschutzverein Jordsand zeigt im Haus der Natur eine Fotoausstellung der besonderen Art: es sind die Arbeiten von drei jungen Menschen, die jeweils sieben Monate allein auf der Vogelhallig Norderoog gelebt und ihre Erlebnisse und Eindrücke fotografisch festgehalten haben. Mit ihren Bildern bringen Elisabeth Heimbach, Sebastian Blüm und Jannis Dimmlich ihre Sicht auf 10.000 Brutvögel, 10 Hektar Halligland und das Leben als Vogelwartin bzw. als Vogelwart zum Ausdruck.

„Verein Jordsand: Fotografische Einblicke als Vogelwart:in“ weiterlesen

Volksdorf: VZ 77 August / September 2024

Entdecken – Tag des offenen Denkmals, Lernen – Neue Stadtteilschule, Empfinden – Jahreszeiten Open-Air, Genießen – Vielfalt der KunstKate, Bewahren – Künstlerhaus Maetzel, Beklagen – Ein Nachruf, Gestalten – 10 Jahre Kulturkreis, Erleben – EigenArt / NaturReich, Öffnen – Ein bunter Mix, Feiern – 3 Tage Stadtteilfest, Mitmachen – Nervenkizel und Familienspaß, Erinnern – Flachs braken im Museumsdorf, Gestalten – Bürgerverein, Begreifen – Gletscher in Volksdorf, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Dabeisein – Walddörfer SV feiert, Spielen – Spannung auf 64 Feldern, Neulichs… – Man hat mich übersehen

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

VZ 77 August / September 2024

Volksdorf: VZ 76 Juni 2024

Vandalismus – Sinnlose Gewalt, Service – Langer Donnerstag, Benefiz – Ezés drittes Konzert, Lesezeichen – Frau Yeoms kleiner Laden, Trauer – Abriss der Lukaskirche, Beständigkeit – 400 Jahre Spiekerhus, Engagement – Arbeit für Kultur, Open Air – Haydn im Museumsdorf, Lernen – Studenten vermessen, Harmonie – Lange Tage der StadtNatur, Sammelsurium – Einer sucht – Einer hat, Ehrenamt – 40 Stunden Freizeit, Geschlossen – Aus für Strandbad?, Sommerfest – 100 Jahre Walddörfer SV, Geschichten – 100 Jahre Wensenbalken, Kulturkreis – Gedichte, Probleme und Wesensarten, Das Ewige Spiel – Großes Schachevent, Neulichs… – Menschen ticken anders

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

VZ 76 Juni 2024

Volksdorf: VZ 75 April 2024

Lebenslieder – „Songlines“ in St. Gabriel, Brauchtum – Tanz in den Mai, Versuchung – Hoch in den Bäumen, Verstimmung – Man sollte reden, Ehrungen – Das Waldherrenmahl, Lesezeichen – Yellowface, Verspannung – Knick in der Kiste, Knallhart – Asphaltierter Wanderweg,  Erinnerung – Das Leben der Hilde Wulff, Entspannung – Von Kabarett bis Evolution, Jahreszeiten – Haydn Open Air, Laufwetter – Rund um den Teich, Vielfalt – Omas gegen Rechts, Sammelsurium – Einer sucht /  Einer hat, Beschaulichkeit – Von Natur und schöner Musik, Beständigkeit – Verdienter Erfolg, Vielfalt – 70 Arten Sport, Zivilcourage – Mut zum Widerspruch, Das Ewige Spiel – Großes Schachevent, Unsichtbar – Spuren der Eiszeit, Neulichs – Es werde Licht

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

VZ 75  April 2024

Farmsen :„Die Anderen – (K)eine Hamburger Wohlfahrtsgeschichte“

Ein Ort der Gewalt

Als die Hamburger Fürsorgebehörde sie Ende 1933 in die Bewahranstalt Farmsen zwangseinwies, war Erna Nakoinzer 29 Jahre alt, mittellos und stand wegen ihres unangepassten Verhaltens unter dem Verdacht, als Prostituierte zu arbeiten. Kurz zuvor war ihre kleine Tochter gestorben. Erna Nakoinzer verließ das Versorgungsheim bis zu ihrem Tod 1986 nicht wieder.

„Farmsen :„Die Anderen – (K)eine Hamburger Wohlfahrtsgeschichte““ weiterlesen

Volksdorf: VZ 74 – Februar 2024

Lebenslinien –   Ein Blick zurück, Service – Der lange Donnerstag,  Hilfsersuche – 13 Schafe und ein Dach, Vielfalt – Rund ums Holz, Bandbreiten – Von Gift bis Countr,  Lesezeichen –  Buch und Mensch, Natur –  Vögel beobachten, Widerstand –  Strukturen erhalten,  Konsum – Macht der Entscheidung, Bauern und Läufer – Das ewige Spiel, Freizeit – Neues entdecken, Obrigkeiten – Mut zur Meinung, Zeitreise – 100 Jahre Sport,  Rückenwind – Volle Kraft voraus,  Zivilcourage – Mut zum Widerspruch, Weitblick – Das aktuelle Kinoprogramm, Sammelsurium – Einer sucht – Einer hat,  Neulichs…  Miteinander.

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

VZ 74  – Februar 2024

VZ 73 – Dezember 2023

Verantwortung – Böses nicht vergessen, Tradition – Optiker seit 135 Jahren, Erhalt – Ein Baukunstwerk, Buchtipp – Nicht von dieser Welt, Berufung – Gerhard Hirschfeld, Dynamik – Kein Winterschlaf, Zuversicht – Schüler treffen Brosda, Zeitmesser – Neuer Volksdorf Kalender, Solidarität – Ohne Gedöns helfen, Vielfalt – der KunstKate, Ehrung – Wulf Denecke, Klassik – Konzerte junger Künstler, Erleuchtet – Weihnachtsglanz, Gottesdienste – Kirche zur Weihnacht, Aktiv – Silvesterlauf und mehr, Lichtspiel – Neue Filme, Glosse – Herr Krämer wird alt, Sammelsurium – Einer hat / Einer sucht, Das ewige Spiel – Seit 1948 / Teil 2, Neulichs…  – Glühwein-Sause

 

VZ 73 - Dezember 203

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

VZ 73  – Dezember 2023

VZ 72 – November 2023

Konzert – „Mass of the Children“, Licht – Die Tanne kommt, Zusammenhalt -Bürger für Kultur, Hoffnung – Operation gelungen, Programm – Sehnsucht und  Aktivität, Vielfalt – Figürlichen und Abstrakt, Herkunft – Ökologisch einkaufen, Bildung -Schule lädt ein, Wehrhaft – Bürger erstatten Strafanzeige, Handlungsbedarf – Besser koordinieren, Schicksal – Mahruskas Märchen, Sündhaft – Wie weit reist der Müll?, Besonders – Christmas Singers, Helfen – Weihnachtspakete, Rätsel – Wer weiß?, Bürger – Neuer Rundgang, Fitness –  Sport für Alle, Lichtspiel – Neue Filme, Besinnung – Viel für die Ohren, Weitblick – Das aktuelle Kinoprogramm, Sammelsurium – Einer hat – Einer sucht, Das ewige Spiel – Seit 1948, Neulichs… – Im Dorf wird´s hell

 

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

VZ 72  – November 2023