Volksdorf: Päckchen für das Sperrgebiet

Auch in diesem Jahr ruft die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf wieder dazu auf, sich an der Spendenaktion für das Sperrgebiet zu beteiligen. Das „Sperrgebiet St. Pauli – Fachberatungsstelle Prostitution“ der Diakonie Hamburg feierte im letzten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Nach einem halben Jahrhundert ist das „Sperrgebiet“ als sozialer Fixpunkt und zentrale Anlaufstelle für Frauen in der Prostitution auf dem Kiez nicht mehr wegzudenken.
Details zum Sperrgebiet, sowie Inhalt und Verpackung der Geschenke finden sie auf der Homepage der Kirchengemeinde (www.kirche-in-volksdorf.de) unter „Aktuelles“.
Ihre Päckchen nehmen bitte im Gemeindebüro, Rockenhof 5, zu den Büroöffnungszeiten bzw. nach Vereinbarung abgeben. Die Päckchen müssen bis spätestens Freitag, 5. Dezember abgegeben werden. Für Fragen rufen Sie gerne im Gemeindebüro unter Tel. 603 11 96 an.

Volksdorf: Evensong zum Totensonntag und Konzert am Tag der Heiligen Cäcilie

Freitag, 21. November, um 19 Uhr in St. Gabriel, Sorenremen 16

NOW THAT THE SUN HAS VEIL’D HIS LIGHT…

Ein Evensong zum Totensonntag mit Florian Günther (Bass-Bariton), Barbara Hofmann (Gambe),
 Timo Rinke (Orgel). Der Evensong folgt der Idee des Gedenkens an die Verstorbenen und des Nachdenkens über den eigenen Tod. Er reflektiert über die Stille, 
die Sehnsucht nach einem seligen Abschied von dieser Welt, über Werden und Vergehen. Mit Musik von Purcell, Bach, Händel u.a. lädt der Konzertabend zum Nach-Klingen ein: 
 Vom Alltag, dem Jahr, dem Leben … oder einfach dazu, herrlichen musikalischen Ideen aus der Vergangenheit zu lauschen.

„Volksdorf: Evensong zum Totensonntag und Konzert am Tag der Heiligen Cäcilie“ weiterlesen

Wandsbek: Kleidertauschparty am 22. November

Kleidung tauschen – Spaß haben, Umwelt schonen!

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung im Januar, zu der über 100 Besucher:innen kamen, laden die Grünen Wandsbek erneut zur Kleidertauschparty ein. Unter dem Motto „Kleider tauschen – Spaß haben, Umwelt schonen!“ veranstaltet die Stadtteilgruppe Kerngebiet am Samstag, den 22. November, von 13:00 bis 16:00 Uhr einen Nachmittag im Zeichen nachhaltiger Mode und lebendigen Austauschs. Ort der Veranstaltung ist die Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Wandsbek, Brauhausstraße 15a.

„Wandsbek: Kleidertauschparty am 22. November“ weiterlesen

Volksdorf: Verkehrsberuhigung am Streekweg geplant

Von Thilo Kleibauer

Die Straße Streekweg in Volksdorf ist ein stark genutzter Schulweg zu den umliegenden Schulen. Allerdings wird hier die Übersichtlichkeit für den Radverkehr zunehmend auch durch das längere Abstellen von Wohnmobilen oder größeren Lieferwagen eingeschränkt. Die Polizei als zuständige Straßenverkehrsbehörde hat nun die Einrichtung „verkehrsberuhigender Elemente“ für den Streekweg angeordnet. Demnach sollen insgesamt neun Verschwenkungselemente in der Straße installiert werden. Die Umsetzung ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Die Polizei erwartet, dass durch diese Maßnahme die Straße für das Abstellen von Lieferwagen oder Wohnmobilen unattraktiver wird. Ob dadurch allerdings der Verkehrsfluss und die Übersichtlichkeit für den Radverkehr tatsächlich verbessert wird, darf bezweifelt werden.

Hamburg: Wenn Kinder zu Lebensrettern werden

Wie bringe ich einem Vorschulkind bei, Leben zu retten? Wie mache ich Jugendlichen Mut, im Notfall einzugreifen? Der Hamburger Verein „Herzretter e.V.“ hat darauf eine klare Antwort: mit spielerischem Ernst, fachlicher Tiefe und einer großen Portion Begeisterung. Für seine „Herzretter“-Trainings, in denen Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren zu kompetenten Ersthelfern ausgebildet werden, erhielt der Verein den diesjährigen Hauptpreis des HanseMerkur Preises für Kinderschutz. Die Auszeichnung war mit 40.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 7. Oktober überreicht.

„Hamburg: Wenn Kinder zu Lebensrettern werden“ weiterlesen

Wandsbek: Beginn Entsiegelungsmaßnahme an der Seebek

Kian Shadi (FDP), Julia Funk (SPD) und Karin Knitter-Lehmann (GRÜNE)

An der Seebek haben die Maßnahmen zur Entsiegelung einer ehemaligen, nicht genutzten Wegeverbindung begonnen. Die noch asphaltierte und von Pflanzen überwucherte Fläche soll nun renaturiert werden. Dadurch wird die Wasserdurchlässigkeit erhöht und Regenwasser kann besser versickern. Auch werden so die Lebensbedingungen der Insekten verbessert und die Insektenvielfalt gefördert. Dieser ökologisch sinnvolle Schritt soll fortan die vom NABU betreute bienenfreundliche Blühwiese mit dem Ufer verbinden.

„Wandsbek: Beginn Entsiegelungsmaßnahme an der Seebek“ weiterlesen

VOLKSDORFER ZEITUNG Oktober 2025 VZ 85

Ehrung – Auszeichnung zum Stiftungstag, Kunst – Haben Sie einen echten Maetzel?, Würdigung – Verleihung Bundesverdienstkreuz, Frust – Serviceabbau der POST, Kunst und Kultur – Country, Blues and all that Jazz, Gänsehautfeeling – BMX Race Bundesliga, Sehnsucht – Alle unsere Leben, Kulturelle Dynamik – Es wurde viel gefeiert, Zeitlos – Tradition erleben, Vielfalt – Bühne Sport und Schnee, VariationsbreiteVorträge Schulungen Konzerte, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Gemeinsamkeit – Neues vom Bürgerverein, Stippvisiten – Rundgänge und Besichtigungen, Denkbar – Schach und doch nicht matt, Erleben – Das neue Kino-Programm, Stammtisch – Neulichs im Dorf

 

 

Bitte auf den Titel klicken

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  Oktober 2025

Hamburg:  Vom Kubus bis zum Schwanen-Palast

Das Schwarzbuch 2025 / 26

Wenn eine Jugendhaftanstalt trotz „Preisgarantie“ teurer wird, Hamburg Wasser hunderte Millionen im Klärschlamm versenkt, die Energienetze einen Kupfer-Kubus für Millionen hinstellen und Hamburgs Schwäne ein Luxusquartier bekommen, dann zeigt sich: in Hamburg hat die Verschwendung System! Das sagt der Bund der Steuerzahler Hamburg e. V. und fordert Kostenkontrolle sowie Transparenz.

„Hamburg:  Vom Kubus bis zum Schwanen-Palast“ weiterlesen

Volksdorfer Zeitung VZ 84 September 2025

Frischzellenkur – Orgel wird generalsaniert, Engagement – 2.000km für Spendenlauf, Musik, Musik, Musik  – KunstKate mit neuem Programm, Sommerhighlights – Bühne, Butter und Erntekrone, Flexibles Flimmern – 20er Jahre im Stummfilm, Buchtipp – „Die Geschichte des Klangs“, Bauvorhaben – Behördengebaren, Bewegung – Sportlich auf dem Stadtteilfest, Volksdorf feiert – Buntes Programm, Radrennen – Großer Preis von Volksdorf, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Kulturkreis  – Krisenzeiten und Lebensfreuden, Gemeinsamkeit – Neues vom Bürgerverein, Aufforsten – Renaturierung im Biotopverbund, Erleben – Das neue Kino-Programm, Wertvoll – Kunstspuren stellen aus, Bürgerservice – Neulichs im Dorf

 

Bitte auf den Titel klicken

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  September 2025

Volksdorfer Zeitung VZ 83 Juni 2025

Betrachten – Bilder vom Wasse, Lesen – Schmökern im vertrauten Kreis, Gewinnen – Stadtteilschule siegte, Verlassen – Pastorin verabschiedet, Genießen – Wechselbad der Gefühle, Mitmachen – Kantorei auf Deutschem Chorfest, Singen – Mystery of Love, Verstehen – Reflexion und Lebenslinien, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Teilnehmen – Active Summer, Gestalten – Selbstbestimmte Geburt, Musizieren – Konzerte junger Künstler, Spielen – Jugendtraining Schach, Zuhören – Kulturkreis Walddörfer, Erleben – Das neue Kino-Programm, Mitgestalten – Neues vom Bürgerverein, Begreifen – Störfaktoren im Biotopverbund, Hinhören – Neulichs im Dorf

 

 

Bitte auf den Titel klicken

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  Juni 2025

Volksdorfer Zeitung VZ 82 April 2025

Sportlich – Klettesaison eröffnet, LIONS – Osterlauf und Osterfeuer, Lesespaß – „Frei / Bester Sommer“, Raumnutzung – Pop up Galerie, Oratorium – GOLGOTHA am Rockenhof, Schwofen – Tanz mal in den Mai, Kulturkreis – Volksdorf Tor zur Welt, Retten – Haus der Natur in Not, Schlagwerk – Elbtonale Percussion, Bürgerinitiative – Sorge um den Wald, Suchen und Finden – Kleinanzeigen, Bildung – Schach und Reisen, Tennis – Es geht wieder los, KunstKate – Vielfalt der Musik, KORALLE – Das neue Programm, Bürgerverein – Neuer Vorstand, Frühjahr – Radtouren + Besichtigungen, Trittsteinbiotope – Biotopverbund Tunneltal (3), Klönen – Neulichs im Dorf

 

Bitte auf den Titel klicken

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  April 2025

Volksdorfer Zeitung VZ 81 März 2025

Abschied – Alumnichor gibt letztes Konzert, Ausstellung – Farbwelten, Helfen – Spenden für Forschung, Heimat – Kulturelle Brücken, KunstKate – Unterhaltung vom Feinsten, Schmökern – Royal Institute of Magic, Anwohner – Nebenstraßen zugeparkt, Kulturkreis – Lokales und Globales, Knick in der Kiste – Wo Massage helfen kann, Autofrühling – Kinderflohmarkt und Autoshow, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Jubiläum – Konzerte junger Künstler, Geschichte – Mit Volcwardesdorpe fing es an, Pflegegeld – Wichtige Beratung, Das königliche Spiel – Meisterklasse, Bürgerverein – Ausflüge und Aufgaben, Baumschutz – Behördenversagen?, Renntierpfad – Biotopverbund Tunneltal, Walddörfer SV – Fokus Fußball, KORALLE – Das aktuelle Programm, Klönen – Neulichs im Dorf

Bitte auf den Titel klicken

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  März 2025

Volksdorfer Zeitung VZ 80 Januar 2025

Wählen-Kandidaten auf dem Prüfstand, Parken – Mehr Abstellplätze, Helfen – Klönen und Spenden, Begrüßen – Das Neujahrsbaby, Erinnern – Ein Kleinkind und 2 Todesfälle, Schmökern – Birgit Rehaag empfiehlt,  Erleben – Buntes Programm in der Villa, Diskutieren – Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit, Genießen – Von Zeitreisen und Klangerlebnissen, Einschränken – Der Wochenmarkt rückt zusammen – Fordern – CDU stellt Anträge, Zusammenstehen – Chanelia soll bleiben, Informieren – Senioren-Residenz lädt ein, Erkunden – Erste Tagesfahrt ins Auetal, Verstehen –  Dokufilme in der KORALLE, Schmunzeln – Der Platzhirsch, Mitmachen, Silvesterlauf und Neujahrsempfang, Zusammenhalten – Kunden gründen Genossenschaft, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Denken – Das ewige Spiel, Klönen – Neulichs im Dorf

Bitte auf den Titel klicken

VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung  Januar 2025

Volksdorfer Zeitung VZ 79 Dezember 2024

Laufen – Rund um die Teichwiesen, Planen – Der neue Volksdorf Kalender, Handeln – Fehlende Solidarität, Würdigen – Ein neuer Gedenkstein, Besser – 30 Jahre für die Gesundheit, Gestalten – Neue Koalition steht, Dabeisein – Was läuft beim Kulturkreis?, Verstehen – Heimat und Geschichte, Helfen – Ein Garten der Sinne,  Erinnern – Wienachtsbelevnisse, Begleiten – Lukas macht Fortschritte, Zusammenhalten – Päckchen für Alte und Arme, Erinnern – Wann is endlich Wiehnachten?, Genießen – KunstKate / Das volle Programm, Umsetzen – Der Rentierpfad, Feiern –  100 Jahre Walddörfer SV, Entdecken – Hamburg damals, Denken – Das ewige Spiel, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Danken – Inhaberwechsel Weißer Engel, Bewerten – Apropos Flaniermeile

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung Dezember 2024

Volksdorfer Zeitung VZ 78 Oktober 2024

Dienen – Rotay Club Volksdorf, Bummeln, Klönen, Shoppen –  Verkaufsoffener Sonntag am 3.11., Versorgen – 75 Jahre Wochenmarkt, Bewundern –  100 Jahre Maetzel, Genießen  – Das besondere Konzer, Siegen – Radrennfahrer, Gestalten –  Erfüllendes Ehrenamt, Lesen – Fantasy für Kids ab 10, Verstehen – Heimat und Geschichte, Informieren – Kulturkreis bildet,  Feiern – Hamburger Kinopreise, Helfen – Der neue Spenden-Adventskalender, Erinnern – Stolpersteine, Zusammenhalten – Päckchen für Alte und Arme, Verbinden –  10 Jahre Freundschaft, Genießen – KunstKate – das volle Programm, Denken – Das ewige Spiel, Versagen – Zweifel an Verwaltung, Mitmachen – Fest für Kinder, Suchen und Finden – Private Kleinanzeigen, Erleben – Neue Filme, Mitreden – Die eigene Meinung

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

Volksdorfer Zeitung Oktober 2024

Volksdorf: Hoffnung für das Stellmoorer Tunneltal ?

Immer noch gefährdet
Zur Erinnerung: Bahn und Politik beabsichtigen die Bahntrasse Hamburg-Ahrensburg viergleisig auszubauen, notwendig werden hohe Lärmschutzwände. So auch im „Ahrensburg-Stellmoor-Meiendorfer-Tunneltal“ an der B75. Ein Naturschutzgebiet mit höchstem europäischen Schutzstatus! Der weitläufige Biotopverbund wird unterbunden.

„Volksdorf: Hoffnung für das Stellmoorer Tunneltal ?“ weiterlesen

Volksdorf: 75 Jahre Wochenmarkt

Alles begann 1949…

Volksdorfer Wochenmarkt mit ehemaligem Lokschuppen als Markthalle.

… als die ersten Gemüsebauern aus den Vier- und Marschlanden – und die Obstbauern aus dem Alten Land – nach Volksdorf kamen, um hier, hinter dem U-Bahnhof in alten Bahnschuppen, ihre tagesfrischen Waren anzubieten.

Als diese später abgerissen wurden, zogen die Händler auf die jetzige, große Marktfläche am Kattjahren.

„Volksdorf: 75 Jahre Wochenmarkt“ weiterlesen