Volksdorf: Projektchor für Kinder und Jugendliche

Mass of the ChildrenChorkonzert am Rockenhof 

In den kommenden Wochen steht wieder ein ganz besonderes Projekt an: Am Sonntag, den 26. November, um 18 Uhr werden die Ev. Kinderkantorei in den Walddörfern und die Jugendkantorei gemeinsam unter der Leitung von Corinna Pods und Timo Rinke in der Kirche am Rockenhof die „Mass of the Children“ von John Rutter aufführen.

Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse sind herzlich eingeladen, bei diesem tollen Projekt mitzuwirken. Die Kinder proben mit Corinna Pods donnerstags von 17:45 bis 19 Uhr in Volksdorf und freitags von 17:30 bis 18:45 Uhr in Bergstedt. Die Jugendkantorei probt mittwochs von 18:15 bis 19:30 Uhr in Volksdorf. Außerdem gibt es ein gemeinsames Probenwochenende (3. bis 5. November auf Schloss Noer an der Eckernförder Bucht).

Informieren kann man sich bei Corinna Pods: (040) 51 31 06 42, E-Mail: c.pods@web.de sowie bei Timo Rinke: (040) 603 05 25, kirchenmusik@kirche-in-volksdorf.de.

VZ 71 – September 2023

Offen – Tag des Denkmals, Fördern – Stiftungstag in der Villa, Harmonie – Shared Space  / was war das noch?, Begegnung – Kreativ, chic und fair, Verwunschen – Der geheime Garten, Hoffnung – Eine Spende, die viel bewirkt, Aktiv –     Bürgerverein unterwegs, Verworren – Eine wundersame Grenze,  Crowdfunding – Mit neuen Ideen nach vorn, Feiern – 3 Tage Stadtteilfest, Rennen – Großer Preis von Volksdorf, Legende – Stockhecke und Tina Turner, Lesenswert – Gentleman über Bord, Angebote – Das volle Programm, Unverhofft – Der Eine sucht – der Andere hat,  Lichtspiel – Neue Filme, Zuversicht – Feinste Unterhaltung, Sport – Workshop-Angebote, Das ewige Spiel – Deutschlands Beste, Neulichs… /  Bibel und Führer

 

 

Bitte auf den Titel klicken
VOLKSDORFER ZEITUNG

Wir erklären Nachbarschaft und geben Orientierung

VZ 71  – September 2023

Volksdorf: Hilfe für LUKAS

Gemeinsam schafft man mehr

Von Corinna Müller-Koman

Nicht der Traum vom großen Reichtum, sondern der Traum eines kleinen Jungen, der einfach mit seinen Freunden Fußball spielen möchte, hat mich sehr berührt. Lukas, der durch seine Spastik gehandicapt ist und leider nicht ohne Gehhilfe laufen kann, hat durch eine OP In den USA die Möglichkeit seine Lebensqualität erheblich zu steigern. Über die bereits bestehende „gofundme“- Aktion hörte ich von einer Händlerkollegin, die auch gleich Feuer und Flamme war und unbedingt unterstützen wollte.

„Volksdorf: Hilfe für LUKAS“ weiterlesen

Volksdorf: SCHACH seit 75 Jahren

1948

Welch ein ereignisreiches Jahr  –  drei Jahre nach Kriegsende:

Auf der Londoner Sechsmächtekonferenz erfolgte eine erste bedeutende Weichenstellung in Richtung auf die geplante Etablierung eines westdeutschen Staates, große Währungsreform mit Einführung der D-Mark in den westlichen Besatzungszonen, Ludwig Erhard betrat die politische Bühne und bereitete das Deutsche Wirtschaftswunder vor. Neben dem Erscheinen erster Auflagen von Quick, Stern und Welt am Sonntag wurde das Hamburger Abendblatt gegründet und startete mit 60.000er Auflage im Oktober. Der erste Porsche lief vom Band, die erste Vinyl-Platte kam auf den Markt; die UN deklarierte die Menschenrechte. Auch sportlich gab es zukunftsweisende Ereignisse: 1.Deutsche (Nachkriegs-)Fußballmeisterschaft, die der 1. FC Nürnberg gewann, Olympische Winterspiele in St. Moritz, olympische Sommerspiele in London. Und im Weltschach? Der erste Nachkriegsweltmeister wurde in einem Rundenturnier, erstmals unter Federführung des Weltschachverbandes FIDE ermittelt. Michael Botwinnik gewann das Turnier, ausgetragen in Den Haag und Moskau mit großem Vorsprung vor Smyslow und sicherte damit die Vorherrschaft des russischen Schachs für viele Jahre.

Und in Hamburg – Volksdorf?

„Volksdorf: SCHACH seit 75 Jahren“ weiterlesen

Volksdorf: Online Geburts-Coaching

 

Dr. Wolf Lütje, der ehemalige Chefarzt für Gynäkologie  und Geburtshilfe am Amalie-Sieveking-Krankenhaus, der kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde, bietet ab sofort ein Online-Geburtscoaching an. Damit erfüllt er die Wünsche  von Frauen, die einen persönlichen Pfad „rund um die Geburt“ suchen. Diese erhalten Orientierung, Tipps und Empfehlungen. Dr. Wolf Lütje: „Meine holistische Erfahrung als Geburtshelfer, Psychotherapeut und Kenner der Evidenzen rund um Geburt fließen hier ein“. Internet: https://www.geburts-coach.de

Volksdorf: SCHACHTURNIER

Mitmacher gesucht

Am 16.September findet im Sportforum des Walddörfer Sportvereins ein Schnellschachturnier statt, zu dem der Walddörfer SV zusammen mit dem Volksdorfer Schachklub einlädt. Unabhängig ob Vereins- oder Nichtvereinsspieler, ob jung oder älter, weiblich oder männlich: alle sind herzlich nach dem Motto des Weltschachverbandes, der Fide,  „gens una sumus“ (wir sind eine Familie) willkommen. Gespielt werden 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler. Es gibt einen Pokal und verschiedene Geldpreise zu gewinnen. Los geht es um 10.00 Uhr, Anmeldungen ab 9.30 Uhr. Da die Startplätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine Voranmeldung unter  https://walddoerfer-sv.de/sportangebot/schach/ .

Das Startgeld beträgt 15 €.

„Volksdorf: SCHACHTURNIER“ weiterlesen

Stammzellenspenden können Leben retten

„Für den anderen macht es den Unterschied aus“

Wenn die zweifache Familienmutter Katja Bruns an Bord des Marineschiffs „Bonn“ geht, weiß sie, dass sie ihre beiden Töchter für einige Wochen nicht mehr in die Arme schließen wird. Denn wenn es auf eine Übung oder einen regulären Einsatz geht, dann ist die Militärpfarrerin der Marine für mehrere Wochen am Stück auf See. Zusammen mit den rund 200 anderen Kameradinnen und Kameraden des Versorgungsschiffs. „Natürlich ist das immer eine emotionale Situation, wenn man sich für ein paar Wochen verabschiedet“, erklärt Bruns. „Aber wir haben an Bord viele Aufgaben, die dafür sorgen, dass keine Langeweile entsteht.“ 

„Stammzellenspenden können Leben retten“ weiterlesen

Volksdorf: Klimakrise ist auch lokal

Liebe Leute, seit 1972 trete ich mit meiner Frau für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ein. Es ist zu spät sich zu entschuldigen, WIR haben bisher versagt! Noch kann einer Verschlimmerung gemeinsam entgegengetreten werden.

https://www.deutschlandfunk.de/idw-stefan-rahmstorf-klimaforscher-am-potsdam-institut-fuer-klimafolgenforschung-dlf-7175318d-100.html

Dieses Interview des Deutschlandfunks mit dem Ozeanograf Rahmstorf beschreibt exzellent die Realität, der wir uns nicht verschließen dürfen, wenn es um das lokale Handeln geht.

Siegfried Stockhecke  –  Agenda 21/2030-Büro Volksdorf/WALDGEIST